Alle Schwimmkurse
Unsere Schwimmkurse finden in den Regionen Bern, Emmental, Entlebuch, Thun sowie in der Region Solothurn und Oberaargau statt.
Das Hallenbad in Stettlen öffnet seine Türen wieder und unsere Kurse dort starten nach den Frühlingsferien Ende April!
Unsere Frühlingskurse mit Start im April 2025 sind alle online.
Die Aprilkurse starten ab Dienstag, 22. April 2025.
Sichere dir jetzt deinen Platz!
Wir suchen per sofort eine neue Kursleiterin für den Standort Solothurn!
Du hast keine Erfahrung? Wir bilden dich gerne aus!
Es ist nichts für dich, aber du kennst jemanden, der gerne unterrichten würde? Erzähle es! Bei erfolgreicher Vermittlung winkt dir ein gratis Schwimmkurs von 8 Lektionen!
Babyschwimmen, die sanfte Wassergewöhnung – gut für Körper, Geist und Seele
Unser Babyschwimmen ermöglicht es dem Baby in einem geschützten Rahmen und in angepasster Umgebung in die Welt des Wassers einzutauchen.
Die Eltern-Kind-Beziehung wird durch die gemeinsamen Erlebnisse gestärkt. Im Babyschwimmkurs lernen die Eltern, wie sie ihr Baby sicher im Wasser halten und unterstützen können. Unsere Kursleiterinnen passen die Lektionen den Fähigkeiten der Kinder an.
Die Babyschwimmkurse sind für Kinder ab 16 Wochen bis 2-jährig geeignet.
Kleinkinderschwimmen – die Fortsetzung des Babyschwimmens
Das spielerische Erleben des Wassers und die Freude daran stehen im Vordergrund. Die Kinder, unterstützt durch ihre Eltern, lernen neue Elemente kennen, die ihnen später das Schwimmen lernen erleichtern können.
Unsere Kleinkinderschwimmkurse sind für Kinder von ca. 2 bis etwa 4 Jahren geeignet. Es sind alle Kinder herzlich willkommen, auch ohne Babyschwimmerfahrung!
Kinderschwimmen – jetzt geht’s ums Schwimmen lernen!
In den aufbauenden Abzeichenkursen lernen die Kinder schrittweise die drei Schwimmstyle Crawl, Rückencrawl und Brust.
In den ersten beiden Kinderschwimmkursen Krebs und Seepferdchen üben die Kinder die richtige Wasserlage und das Ausatmen ins Wasser.
Ab dem Froschkurs wird im tiefen Wasser geschwommen. Im Pinguin– und Tintenfischkurs wird stufenweise Crawl und Rückencrawl geübt.
Die letzten zwei Abzeichen Krokodil und Eisbär legen den Schwerpunkt auf den Brustschwumm und den Wasser-Sicherheits-Check.